-
Neueste Beiträge
-
Archive
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Schlagworte
Alibri Verlag Antifaschismus Aschaffenburg Atheismus Belletristik Bilderbuch Buddhismus Diskurs Esoterikkritik Frauenrechte Gender Geschichte Gewerkschaft Humanismus Identität Integration international Irrationalismus Islam Islamkritik Karikatur Kinder / Jugend Kinderbuch Kirchenkritik Kirchliches Arbeitsrecht Kritikfeindlichkeit Laizismus Linke Theorie Menschenrechte Migration MIZ München Naturwissenschaft Parteien Philosophie Protestantismus Religionskritik Revolution Sozialpolitik Tanzverbot Tierbefreiung Türkei Vorurteile Wut ZensurKategorien
Monatsarchive: Juni 2013
Neue Rezension zu „Die Fruchtbarkeit der Evolution“
In humanismus aktuell, einer Zeitschrift für Kultur und Weltanschauung, ist eine Rezension zu dem von Helmut Fink herausgegebenen Sammelband Die Fruchtbarkeit der Evolution erschienen. Autor Siegfried R. Krebs geht darin sehr intensiv auf die Inhalte des Buches ein und lobt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen
Verschlagwortet mit Naturwissenschaft
Kommentare deaktiviert für Neue Rezension zu „Die Fruchtbarkeit der Evolution“
Pressemitteilung: Pius XII. und die Vernichtung der Juden – der Papst wusste viel und tat wenig
Die jetzt in deutscher Sprache erschienene Studie Pius XII. und die Vernichtung der Juden von Dirk Verhofstadt zeigt, dass der Vatikan schon früh über die systematische Ermordung der jüdischen Bevölkerung unterrichtet war, jedoch aus politischem Kalkül auf öffentlichen Protest verzichtete. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Geschichte, Kirchenkritik
Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung: Pius XII. und die Vernichtung der Juden – der Papst wusste viel und tat wenig
Neuerscheinung: Dirk Verhofstadt, Pius XII. und die Vernichtung der Juden
Seit Rolf Hochhuths Drama Der Stellvertreter sind die Fragen umstritten: Was wusste der Vatikan genau über die nationalsozialistischen Konzentrationslager und die Vernichtung der europäischen Juden? Hat sich Papst Pius XII. angemessen verhalten oder hat er geschwiegen, als er deutlich und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Geschichte, Kirchenkritik
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Dirk Verhofstadt, Pius XII. und die Vernichtung der Juden
Auf den Linken Buchtagen in Berlin werden zwei Alibri-Bücher präsentiert
Vom 14. bis 16. Juni finden in Berlin Kreuzberg, Mehringhof, die 11. Linken Buchtage statt, auf denen zahlreiche linke und unabhängige Verlage ihr Programm ausstellen. Ein ganzes Wochenende lang wird es Lesungen, Vorträge und Diskussionen geben. Auch zwei Alibri-Bücher sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Auf den Linken Buchtagen in Berlin werden zwei Alibri-Bücher präsentiert
Veranstaltung mit Corinna Gekeler in München
Das Bu?ndnis gegen Diskriminierung im kirchlichen Arbeitsrecht lädt alle Fachkräfte und Studierenden aus dem Gesundheits- und Sozialbereich zu einem Vortrag der Politologin Corinna Gekeler mit dem Thema Loyal dienen – Diskriminierung im kirchlichen Arbeitsrecht mit anschließender Podiumsdiskussion. Eingeladen wurden auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Kirchenkritik
Kommentare deaktiviert für Veranstaltung mit Corinna Gekeler in München