-
Neueste Beiträge
-
Archive
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Schlagworte
Alibri Verlag Antifaschismus Aschaffenburg Atheismus Belletristik Bilderbuch Buddhismus Diskurs Esoterikkritik Frauenrechte Gender Geschichte Gewerkschaft Humanismus Identität Integration international Irrationalismus Islam Islamkritik Karikatur Kinder / Jugend Kinderbuch Kirchenkritik Kirchliches Arbeitsrecht Kritikfeindlichkeit Laizismus Linke Theorie Menschenrechte Migration MIZ München Naturwissenschaft Parteien Philosophie Protestantismus Religionskritik Revolution Sozialpolitik Tanzverbot Tierbefreiung Türkei Vorurteile Wut ZensurKategorien
Monatsarchive: Dezember 2013
Neuerscheinung: Groschopp / Müller, Letzter Versuch einer Offensive
Der Band dokumentiert und analysiert die Geschichte des Verbandes der Freidenker der DDR (VdF) vom Herbst 1988 bis Sommer 1990. Dessen Gründung stellt sich als letzter Versuch der SED dar, zu einer innenpolitischen Offensive zu kommen. Doch wo genau zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Geschichte
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Groschopp / Müller, Letzter Versuch einer Offensive
Interview mit Rolf Bergmeier auf hpd
„Der Begriff christliche Leitkultur ist gleichermaßen falsch und schädlich“, lautet eine der Kernaussagen, die Rolf Bergmeier im Interview mit dem Humanistischen Pressedienst über sein neues Buch Christlich-abendländische Kultur – Eine Legende äußert. In dem Gespräch erläutert der Historiker seinen Vergleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienauftritte
Verschlagwortet mit Geschichte
Kommentare deaktiviert für Interview mit Rolf Bergmeier auf hpd
Neuerscheinung: Arzu Toker, Kein Schritt zurück
Was bedeutet Ehre im Islam? Um wessen Ehre geht es? Arzu Toker setzt sich literarisch mit dem Verständnis von Ehre auseinander. Das ursprünglich für den Hörfunk verfasste Feature Die Balkonmädchen beschreibt den Konflikt zwischen dem Drängen junger Migrantinnen in Deutschland, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Belletristik, Islamkritik
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Arzu Toker, Kein Schritt zurück
Neuerscheinung: Andreas Kilian, Der Pfauenschwanz der Gläubigen
Bereits Charles Darwin stellte fest, dass Religiosität aus der Evolution heraus erklärbar sein müsste. Beantworten konnte er die Frage, wie sie entstanden sein könnte, mit dem Wissen seiner Zeit jedoch noch nicht. Die Debatte dauert bis heute an und nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Religionskritik
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Andreas Kilian, Der Pfauenschwanz der Gläubigen
Eine Kneipenlesung im Aschaffenburg
von Reinhold Ziegler „Kneipiger“ könnte eine Atmosphäre nicht sein: Nur ein paar Kerzen erhellen den Raum, Bierflaschen und Gläser auf den Tischen, die Bar umlagert von Menschen jeden Alters, die darauf warten, dass hier im Gasthof Stern gleich eine Lesung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Aschaffenburg
Kommentare deaktiviert für Eine Kneipenlesung im Aschaffenburg
Carsten Frerk heute Abend auf Phoenix
Unser Autor Carsten Frerk wird heute Abend in der Phoenix-Runde zu Gast sein. Thema der Sendung ist „Franziskus‘ neue Pläne – schafft der Papst sich selbst ab?“. Mit dem Autor des Violettbuchs Kirchenfinanzen werden der Weihbischof Hans-Jochen Jaschke , der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienauftritte
Verschlagwortet mit Kirchenkritik
Kommentare deaktiviert für Carsten Frerk heute Abend auf Phoenix
Neuerscheinung: Rolf Bergmeier, Christlich-abendländische Kultur. Eine Legende
In vielen politischen Debatten spielt das Schlagwort vom „Christlichen Abendland“ eine Rolle. Insbesondere wenn einer konservativen Begründung der europäischen Kultur und Identität das Wort geredet werden soll, wird der Begriff ins Feld geführt. Der Historiker Rolf Bergmeier nimmt sich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Geschichte
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Rolf Bergmeier, Christlich-abendländische Kultur. Eine Legende
Artikelserie von Alfred Binder auf hpd
In seinem neuen Buch Jahwe, Jesus und Allah befasst sich Alfred Binder in einem Kapitel mit der Frage nach den Werten der monotheistischen Religionen. Welche Werte sind es denn, die als spezifisch christlich oder islamisch angesehen werden müssen? Wie würde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienauftritte
Verschlagwortet mit Religionskritik
Kommentare deaktiviert für Artikelserie von Alfred Binder auf hpd