-
Neueste Beiträge
-
Archive
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Schlagworte
Antifaschismus Aschaffenburg Atheismus Belletristik Bilderbuch Buddhismus Diskurs Esoterikkritik Frauenrechte Gender Geschichte Gewerkschaft Humanismus Identität Integration international Irrationalismus Islam Islamkritik Judenfeindlichkeit Karikatur Kinder / Jugend Kinderbuch Kirchenkritik Kirchliches Arbeitsrecht Kritikfeindlichkeit Laizismus Linke Theorie Menschenrechte Migration MIZ München Naturwissenschaft Parteien Philosophie Protestantismus Religionskritik Revolution Sozialpolitik Tanzverbot Tierbefreiung Türkei Vorurteile Wut ZensurKategorien
Monatsarchive: Juni 2014
Vortrag zum kirchlichen Arbeitsrecht
Die Kirchen sind der größte Arbeitgeber in Deutschland. Viele Bildungs- und Sozialeinrichtungen sind in kirchlicher Trägerschaft und werden zum allergrößten Teil staatlich finanziert. Dennoch haben diese Arbeitgeber Sonderregeln, wie das kirchliche Arbeitsrecht. Dieses Arbeitsrecht diskriminiert Homosexuelle und Wiederverheiratete und untergräbt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Kirchenkritik, Sozialpolitik
Kommentare deaktiviert für Vortrag zum kirchlichen Arbeitsrecht
Presseresonanz „Lebenslänglich hinter Gittern“
Die soeben bei uns erschienene Studie Lebenslänglich hinter Gittern hat eine breite Diskussion über Tierrechte in Deutschland ausgelöst. Die Zeit widmete dem Thema sogar ihre Titelseite und diskutierte sehr ausführlich Pro und Contra der zentralen Great Ape Project-Forderung, den Menschenaffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienauftritte
Verschlagwortet mit Naturwissenschaft
Kommentare deaktiviert für Presseresonanz „Lebenslänglich hinter Gittern“
Herbstprogramm 2014
Das Frühjahr stand dieses Jahr ganz im Zeichen des reich bebilderten Buches Lebenslänglich hinter Gittern von Colin Goldner. Für den Herbst werden wir nicht nur einige bereits länger angekündigte Titel „nachreichen“, sondern bieten ein sehr vielfältiges Programm. In der Abteilung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Kommentare deaktiviert für Herbstprogramm 2014
MIZ jetzt auch als E-Paper
Die vom Internationalen Bund der Konfessionslosen und Atheisten herausgegebene Zeitschrift Materialien und Informationen zur Zeit (MIZ), gibt es jetzt ab sofort als E-Paper zu kaufen. Das Einzelheft kostet 4 Euro und das E-Paper Abo gibt es für 15 Euro. Bestellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hintergrund
Kommentare deaktiviert für MIZ jetzt auch als E-Paper