-
Neueste Beiträge
-
Archive
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Schlagworte
Antifaschismus Aschaffenburg Atheismus Belletristik Bilderbuch Buddhismus Diskurs Esoterikkritik Frauenrechte Gender Geschichte Gewerkschaft Humanismus Identität Integration international Irrationalismus Islam Islamkritik Judenfeindlichkeit Karikatur Kinder / Jugend Kinderbuch Kirchenkritik Kirchliches Arbeitsrecht Kritikfeindlichkeit Laizismus Linke Theorie Menschenrechte Migration MIZ München Naturwissenschaft Parteien Philosophie Protestantismus Religionskritik Revolution Sozialpolitik Tanzverbot Tierbefreiung Türkei Vorurteile Wut ZensurKategorien
Monatsarchive: August 2014
Errata MIZ 2/14
Leider ist uns bei der MIZ 2/14 im Artikel von Rolf Bergmeier Gehört der Islam zu Deutschland? ein Fehler passiert. Auf Seite 15 fehlen etwa 20 Zeilen des Textes. Daher haben wir uns entschlossen den Text von Herrn Bergmeier in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hintergrund
Kommentare deaktiviert für Errata MIZ 2/14
MIZ 2/14: Identität, Islam, Ignoranz
Gehört er nun zu Europa oder nicht, „der Islam“? Natürlich können die Beiträge zum diesmaligen Schwerpunktthema der MIZ diese Frage nicht in all ihren Facetten erschöpfend beantworten, aber ein paar Orientierungshilfen geben die Aufsätze doch. Der Historiker Rolf Bergmeier verweist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Islamkritik, Religionskritik
Kommentare deaktiviert für MIZ 2/14: Identität, Islam, Ignoranz
Alibri unterstützt Protest gegen amazon
Der Alibri Verlag begrüßt den Offenen Brief, den Autorinnen und Autoren an amazon verfasst haben, um gegen die rabiaten Methoden und Erpressungsversuche des amerikanischen Großkonzerns zu protestieren. Allerdings gehen uns die Überlegungen und Kritikpunkte der Schriftsteller noch nicht weit genug. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hintergrund
Kommentare deaktiviert für Alibri unterstützt Protest gegen amazon
Kritikpunkt.e Religion – zweite Auflage erschienen
Es war der Band, mit dem wir unsere kritische Einführungsreihe im Herbst 2012 begonnen hatten: Religion von Alfred Binder. Seit kurzem wird die zweite Auflage ausgeliefert. Es handelt sich dabei um eine korrigierte, aber nicht grundlegend überarbeitete Ausgabe. Die Reihe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hintergrund
Kommentare deaktiviert für Kritikpunkt.e Religion – zweite Auflage erschienen
Rundfunkinterview mit Rolf Bergmeier
Unser Autor Rolf Bergmeier wird sich am kommenden Dienstag im Rahmen der Sendung Von Tag zu Tag kritischen Fragen zu seinem Buch Christlich-abendländische Kultur. Eine Legende stellen. Ausgestrahlt wird die Sendung um 14.05 Uhr im Österreichischen Rundfunk 1. Weitere Informationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienauftritte
Kommentare deaktiviert für Rundfunkinterview mit Rolf Bergmeier