-
Neueste Beiträge
-
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Schlagworte
Antifaschismus Aschaffenburg Atheismus Belletristik Bilderbuch Buddhismus Diskurs Esoterikkritik Frauenrechte Gender Geschichte Gewerkschaft Humanismus Identität Integration international Irrationalismus Islam Islamkritik Judenfeindlichkeit Karikatur Kinder / Jugend Kinderbuch Kirchenkritik Kirchliches Arbeitsrecht Kritikfeindlichkeit Laizismus Linke Theorie Menschenrechte Migration MIZ München Naturwissenschaft Parteien Philosophie Protestantismus Religionskritik Revolution Sozialpolitik Tanzverbot Tierbefreiung Türkei Vorurteile Wut ZensurKategorien
Monatsarchive: November 2015
Neuerscheinung: Summanen / Arpiainen, Das Familienbuch
Eine Familie? Das sind doch Mama, Papa, Kind. Oder? Nein, ganz so einfach lassen sich Familiengeschichten nicht erzählen, denn es gibt doch viel mehr Möglichkeiten, eine Familie zu sein: In manchen Familien gibt es zwei Papas oder zwei Mamas, manche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Kinder / Jugend
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Summanen / Arpiainen, Das Familienbuch
Pressekonferenz zur Kirchenrepublik Deutschland
Am 10. November fand im Haus der Bundespressekonferenz die Vorstellung der Ergebnisse der Studie zur Lobbymacht der Kirchen statt, die Grundlage des Buches Kirchenrepublik Deutschland von Carsten Frerk sind. Auf dem Podium saßen neben dem Autor die langjährige Bundestagsabgeordnete Ingrid … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienauftritte
Verschlagwortet mit Kirchenkritik
Kommentare deaktiviert für Pressekonferenz zur Kirchenrepublik Deutschland
Rainer Schreiber im Interview mit telepolis
Unser Autor Rainer Schreiber hat dem Internetmagazin telepolis ein langes Interview gegeben. In seinem bei uns veröffentlichten Buch Religion, Volk, Identität analysiert Schreiber den Israel-Palästina-Konflikt und kritisiert anhand dieses Beispiels die Sackgasse religiöser und nationaler Identitäten. Darum geht es ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hintergrund
Kommentare deaktiviert für Rainer Schreiber im Interview mit telepolis
Verwirrung um Vortragsreise
Ende Oktober hatten wir eine Vortragsreise von Carsten Frerk zu seinem neuen Buch Kirchenrepublik Deutschland mit über einem Dutzend Terminen angekündigt. Zwei Tage später waren die Termine sowohl von unserer Webseite als auch aus dem Kalender des Humanistischen Pressedienstes wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Verwirrung um Vortragsreise
Neuerscheinung: Carsten Frerk, Kirchenrepublik Deutschland
Carsten Frerk beschreibt, wie die Kirchen in Deutschland systematisch Einfluss auf die Politik nehmen. Dabei zeigt sich, dass katholische und evangelische Stellen in einer Weise in Gesetzgebungsverfahren eingebunden sind wie keine zweite zivilgesellschaftliche Kraft. Das Buch untersucht – erstmalig für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Carsten Frerk, Kirchenrepublik Deutschland
Interview mit Herbert Steffen zu Abermals krähte der Hahn
Vor kurzem haben wir Karlheinz Deschners unverzichtbares Meisterwerk Abermals krähte der Hahn neu aufgelegt. Jetzt ist beim Humanistischen Pressedienst ein Gespräch mit Herbert Steffen, dem Vorstandsvorsitzender der Giordano-Bruno-Stiftung erschienen. Darin schildert er, welch wichtige Rolle dieses Buch in seinem Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienauftritte
Verschlagwortet mit Kirchenkritik
Kommentare deaktiviert für Interview mit Herbert Steffen zu Abermals krähte der Hahn
Kirchenrepublik Deutschland erscheint in Kürze
Wie groß ist die Lobbymacht der Kirchen? In vielen Bereichen beeinflussen die Kirchen maßgeblich den Lebensalltag – obwohl die größte Bevölkerungsgruppe keiner Religion mehr angehört und säkulare Einstellungen unter den Bürgerinnen und Bürgern vorherrschen. Eine Studie, deren Buchfassung unter dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Kommentare deaktiviert für Kirchenrepublik Deutschland erscheint in Kürze