-
Neueste Beiträge
-
Archive
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Schlagworte
Alibri Verlag Antifaschismus Aschaffenburg Atheismus Belletristik Bilderbuch Buddhismus Diskurs Esoterikkritik Frauenrechte Gender Geschichte Gewerkschaft Humanismus Identität Integration international Irrationalismus Islam Islamkritik Karikatur Kinder / Jugend Kinderbuch Kirchenkritik Kirchliches Arbeitsrecht Kritikfeindlichkeit Laizismus Linke Theorie Menschenrechte Migration MIZ München Naturwissenschaft Parteien Philosophie Protestantismus Religionskritik Revolution Sozialpolitik Tanzverbot Tierbefreiung Türkei Vorurteile Wut ZensurKategorien
Monatsarchive: Oktober 2016
Neuerscheinung: Reinhold Schlotz, Von Golgatha nach Auschwitz
Das Buch gibt einen kompakten Überblick über die christliche Judenfeindschaft und ihre dramatischen Folgen für die jüdische Bevölkerung. Es zeigt, dass der Judenhass schon im Neuen Testament angelegt ist und durch die ersten heiligen Kirchenväter in den christlichen Gesellschaften so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Kirchenkritik
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Reinhold Schlotz, Von Golgatha nach Auschwitz
Neuerscheinung: Petra Caysa / Brigitte Wieczorek-Schauerte (Hrsg.), Konstruktionen der Freiheit
Der Sammelband enthält Texte, die philosophisch, psychologisch, historisch und politisch erkunden, inwieweit Systemische Pädagogik als humanistische Praxis verstanden und profiliert werden kann. Berichte aus Supervision, Teamarbeit, Unterricht und Lehrerausbildung illustrieren dies. Absolute Geltungsansprüche des systemischen Ansatzes werden aus gesellschaftstheoretischer und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Humanismus
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Petra Caysa / Brigitte Wieczorek-Schauerte (Hrsg.), Konstruktionen der Freiheit
Corinna Gekeler zu Gast beim Arbeitskreis kritische soziale Arbeit
Kirchliches Arbeitsrecht in der Kritik: Weg mit dem diskriminierenden Arbeitsrecht bei den Kirchen und ihren Wohlfahrtsverbänden! Zu diesem Thema wurden unsere Autorin Corinna Gekler (Loyal dienen) und Berno Schuck-Witsch vom Arbeitskreis kritische soziale Arbeit eingeladen. Die Diplom-Politologin Gekeler wird in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Corinna Gekeler zu Gast beim Arbeitskreis kritische soziale Arbeit
Neuerscheinung: Franz Josef Wetz, Exzesse
Auch in modernen Gesellschaften lässt sich bei vielen Menschen exzessives Verhalten beobachten. Offenbar lassen sich unsere wilden Leidenschaften nur bedingt eindämmen, obwohl unbändige Ausschweifungen sozial geächtet sind. Die zivilisierte Gesellschaft tritt ihnen mit pädagogischen Maßnahmen und Strafandrohungen entgegen. Im Gegenzug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Philosophie
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Franz Josef Wetz, Exzesse
Frankfurter Buchmesse und Gegenbuchmasse
Vom 19. bis 23. Oktober findet die Frankfurter Buchmesse statt. Wir sind dieses Jahr mit einem Stand, an dem wir gemeinsam mit den Verlagen Unrast und Graswurzelrevolution ausstellen, vertreten. Wer in unsere Neuerscheinungen reinschauen oder mit uns über unsere Bücher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hintergrund
Kommentare deaktiviert für Frankfurter Buchmesse und Gegenbuchmasse
Tolle Rezension zu unserem Bienenbuch
„Das Bilderbuch kommt unscheinbar daher, ist aber das schönste und klügste, philosophische Buch, das seit Langem auf dem Büchermarkt erschienen ist.“ Mit diesem wunderbaren Satz schließt eine weitere positive Rezension zu unserem Bilderbuch Eine Biene zu viel der unabhängigen Arbeitsgemeinschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Integration, Kinder / Jugend
Kommentare deaktiviert für Tolle Rezension zu unserem Bienenbuch