-
Neueste Beiträge
-
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Schlagworte
Antifaschismus Aschaffenburg Atheismus Belletristik Bilderbuch Buddhismus Diskurs Esoterikkritik Frauenrechte Gender Geschichte Gewerkschaft Humanismus Identität Integration international Irrationalismus Islam Islamkritik Judenfeindlichkeit Karikatur Kinder / Jugend Kinderbuch Kirchenkritik Kirchliches Arbeitsrecht Kritikfeindlichkeit Laizismus Linke Theorie Menschenrechte Migration MIZ München Naturwissenschaft Parteien Philosophie Protestantismus Religionskritik Revolution Sozialpolitik Tanzverbot Tierbefreiung Türkei Vorurteile Wut ZensurKategorien
Monatsarchive: Juli 2017
Neuerscheinung: Ralf Schöppner (Hrsg.), Wie geht Frieden?
Frieden ist ein humanistischer Grundbegriff und eine humanitäre Praxis. Nachgezeichnet wird, welche Bedeutung friedensethische Überlegungen in der griechischen Aufklärung und der römischen Republik, bei den Humanisten der Neuzeit und schließlich im modernen Humanismus nach 1945 hatten. Weitere Beiträge zeigen exemplarisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Humanismus
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Ralf Schöppner (Hrsg.), Wie geht Frieden?
Neuerscheinung: Wakonigg/Rath, Das Fliegende Spaghettimonster
Obwohl erst vor einem Jahrzehnt gegründet, ist die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters (FSM) ein sehr erfolgreicher Anbieter im religiösen Supermarkt. Pastafari, wie ihre Anhänger genannt werden, finden sich mittlerweile weltweit. In einigen Ländern war ihr Kampf um die Gleichberechtigung bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Religionswissenschaft, Spaghettimonster
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Wakonigg/Rath, Das Fliegende Spaghettimonster
Neuerscheinung: Rudolf Stumberger, München ohne Lederhosen II
München ohne Lederhosen bietet einen Spaziergang durch die Geschichte der bayerischen Landeshauptstadt unter einem kritischen Blickwinkel. Ausgehend von den 1970er Jahren und einer Gesellschaft im Aufbruch führt der Weg in die Gegenwart des 21. Jahrhunderts. An gegenläufigen Beispielen wie dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Geschichte
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Rudolf Stumberger, München ohne Lederhosen II