-
Neueste Beiträge
-
Archive
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Schlagworte
Alibri Verlag Antifaschismus Aschaffenburg Atheismus Belletristik Bilderbuch Buddhismus Diskurs Esoterikkritik Frauenrechte Gender Geschichte Gewerkschaft Humanismus Identität Integration international Irrationalismus Islam Islamkritik Karikatur Kinder / Jugend Kinderbuch Kirchenkritik Kirchliches Arbeitsrecht Kritikfeindlichkeit Laizismus Linke Theorie Menschenrechte Migration MIZ München Naturwissenschaft Parteien Philosophie Protestantismus Religionskritik Revolution Sozialpolitik Tanzverbot Tierbefreiung Türkei Vorurteile Wut ZensurKategorien
Monatsarchive: August 2017
Martin Luther: Judenfeindliche Schriften Band 2
Die weithin bekannte Hetzschrift Von den Juden und ihren Lügen war weder das einzige noch das unerträglichste Buch Martin Luthers. Lange davor und bis kurz vor seinem Tod schrieb er weitere judenfeindliche Bücher und Texte, die unmittelbar auf die Verächtlichmachung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Geschichte, Kirchenkritik
Kommentare deaktiviert für Martin Luther: Judenfeindliche Schriften Band 2
Bye-bye aLiVe-Auslieferung, hello sova
In Kürze geht für uns eine Ära zu Ende: Nachdem wir 20 Jahre lang durch die Auslieferung der Assoziation Linker Verlage (aLiVe) unsere Bücher an die Buchhandlungen verschickt haben, wechseln wir zum 1. Oktober zur sozialistischen verlagsauslieferung (sova). Die aLiVe-Auslieferung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hintergrund
Kommentare deaktiviert für Bye-bye aLiVe-Auslieferung, hello sova
Karsten Krampitz: Serie im Neuen Deutschland
Die Tageszeitung Neues Deutschland bringt derzeit eine Serie unseres Autors Karsten Krampitz, in der er die zentralen Ergebnisse seines Buches „Jedermann sei untertan“ zusammengefasst präsentiert. Soeben erschienen ist der zweite Teil, der sich unter dem Titel „Frömmelnde Rückbesinnung“ mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienauftritte
Verschlagwortet mit Geschichte, Protestantismus
Kommentare deaktiviert für Karsten Krampitz: Serie im Neuen Deutschland
Alfred Binder im Interview
Dass Alfred Binder seit über 30 Jahren Zen praktiziert und insofern seine Kritik in Mythos Zen auch eine Innenansicht bietet, geht aus seiner kurzen biographischen Notiz hervor. Nun hat er sich anlässlich des Erscheinens seines neuen Buches Buddhismus. Lehre und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienauftritte
Verschlagwortet mit Buddhismus, Religionskritik
Kommentare deaktiviert für Alfred Binder im Interview
Neuerscheinung: Karsten Krampitz, „Jedermann sei untertan“
Der Schriftsteller und Historiker Karsten Krampitz hat eine kritische Überblicksgeschichte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und ihrer Vorläuferorganisationen geschrieben. Er verfolgt den Weg des deutschen Protestantismus durch die Moderne, nachdem die Weimarer Reichsverfassung die evangelischen Kirchen aus dem „landesherrlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Geschichte, Protestantismus
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Karsten Krampitz, „Jedermann sei untertan“
Neuerscheinung: Alfred Binder, Buddhismus
Der Buddhismus ist die älteste der sogenannten Hochreligionen. Seit ungefähr 100 Jahren erfreut er sich auch in Europa stetig wachsender Beliebtheit. Wer nach Gründen für den Erfolg des Buddhismus in der westlichen Welt sucht, wird darauf verwiesen, dass dieser keinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Buddhismus, Religionskritik
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Alfred Binder, Buddhismus
Neuerscheinung: Andreas Fincke, Mit Gott fertig?
Die Monographie ist die erste kultursoziologische Gesamtbetrachtung der „säkularen Szene“ in Deutschland und der dort handelnden atheistischen, freigeistigen und humanistischen Organisationen, ihrer Strukturen, Ziele und Programme. Die Studie geht von der zunehmenden Zahl von Konfessionsfreien in der Bevölkerung aus. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Atheismus, Humanismus
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Andreas Fincke, Mit Gott fertig?