-
Neueste Beiträge
-
Archive
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Schlagworte
Alibri Verlag Antifaschismus Aschaffenburg Atheismus Belletristik Bilderbuch Buddhismus Diskurs Esoterikkritik Frauenrechte Gender Geschichte Gewerkschaft Humanismus Identität Integration international Irrationalismus Islam Islamkritik Karikatur Kinder / Jugend Kinderbuch Kirchenkritik Kirchliches Arbeitsrecht Kritikfeindlichkeit Laizismus Linke Theorie Menschenrechte Migration MIZ München Naturwissenschaft Parteien Philosophie Protestantismus Religionskritik Revolution Sozialpolitik Tanzverbot Tierbefreiung Türkei Vorurteile Wut ZensurKategorien
Monatsarchive: Juli 2019
Josh Goldberg: Kristina und Descartes
In dem Einakter für zwei Personen erleben Kristina und Descartes im Stockholm von 1650 eine Liebesnacht voller sensationeller Ideen, mit viel Witz, Charme und erotischem Knistern. Fast nebenbei, ohne zu belehren und für jeden verständlich, entwickeln sie dabei den „Plausibilismus“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Belletristik, Humanismus, Philosophie
Kommentare deaktiviert für Josh Goldberg: Kristina und Descartes
„Tot ohne Gott“ Kandidat für die Hotlist 2019
Seit 10 Jahren gibt es die Hotlist. Das ist ein Wettbewerb für unabhängige Verlage, um deren Leistung „für den Reichtum, die Qualität und den Erfolg der Buchkultur im deutschsprachigen Raum“ zu zeigen. Jedes Jahr vergibt das Gremium einen Preis für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hintergrund
Kommentare deaktiviert für „Tot ohne Gott“ Kandidat für die Hotlist 2019
Frieder Otto Wolf: Humanistische Interventionen
Seit 2001 arbeitet Frieder Otto Wolf daran, sein Modell des praktischen Humanismus näher zu bestimmen – nicht primär als systematische Gesamtkonstruktion, sondern in einer Folge von Stellungnahmen aus aktuellen Anlässen. Aus diesen Konkretisierungen speisen sich immer wieder Versuche zu einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Humanismus, Philosophie
Kommentare deaktiviert für Frieder Otto Wolf: Humanistische Interventionen