-
Neueste Beiträge
-
Archive
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Schlagworte
Antifaschismus Aschaffenburg Atheismus Belletristik Bilderbuch Buddhismus Diskurs Esoterikkritik Frauenrechte Gender Geschichte Gewerkschaft Humanismus Identität Integration international Irrationalismus Islam Islamkritik Judenfeindlichkeit Karikatur Kinder / Jugend Kinderbuch Kirchenkritik Kirchliches Arbeitsrecht Kritikfeindlichkeit Laizismus Linke Theorie Menschenrechte Migration MIZ München Naturwissenschaft Parteien Philosophie Protestantismus Religionskritik Revolution Sozialpolitik Tanzverbot Tierbefreiung Türkei Vorurteile Wut ZensurKategorien
Schlagwort-Archive: Aschaffenburg
Carsten Pollnick / Hans Büttner: Revolution und Räterepublik
Wohl über keinen historischen Vorgang in der Neuzeit herrscht so viel Unklarheit wie über die deutsche Revolution von 1918/1919. Hat die sozialdemokratische Führung, die am 9. November 1918 die Regierungsgewalt übernahm, die Revolution gemacht oder niedergeschlagen? Hat sie Deutschland vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Aschaffenburg, Geschichte, Revolution
Kommentare deaktiviert für Carsten Pollnick / Hans Büttner: Revolution und Räterepublik
Alibri auf Aschaffenburger Buchmesse
Zum zweiten Mal fand im Schloss Johannisburg die Aschaffenburger Buchmesse statt. Unter den zwei Dutzend Ausstellern war auch der Alibri Verlag. Im Ridingersaal präsentierten wir unsere Neuheiten aus den Bereichen Regionales, Kinderbuch und politisches Sachbuch. Immerhin rund 800 Besucher zog … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Aschaffenburg, Gewerkschaft
Kommentare deaktiviert für Alibri auf Aschaffenburger Buchmesse
Buchpräsentation auf IG Metall-Festakt
Am gestrigen Mittwoch hat die IG Metall mit einem Festakt ihr 125-jähriges Bestehen in der Untermainregion gefeiert. In diesem Rahmen wurde auch das neue Buch von Monika Schmittner erstmals präsentiert. Es beschreibt die Geschichte der Metallgewerkschaft von der Nachkriegszeit bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Aschaffenburg, Gewerkschaft
Kommentare deaktiviert für Buchpräsentation auf IG Metall-Festakt
Poesie à la carte mit Alibri-Autoren
Zwei Alibri-Autoren zeigen ihre „lyrische“ Seite als Main-Reimer auf zwei Lesungen in der Region. Alex Sonnentag und Michael Seiterle präsentieren mit ihren Kollegen die neue „Speisekarte“ mit 20 frischen Themen und dem Lesungskonzept „Poesie à la carte“. Dieses Mal servieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Aschaffenburg, Belletristik
Kommentare deaktiviert für Poesie à la carte mit Alibri-Autoren
Regionale Buchmesse in Aschaffenburg
Am Samstag, dem 15. November, findet im Aschaffenburger Schloss eine regionale Buchmesse statt. Der Alibri Verlag wird dort nicht nur mit einem Büchertisch präsent sein, sondern tritt auch als Kooperationspartner des Veranstalters Verein zur Förderung der Dichtung am Untermain auf. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Aschaffenburg
Kommentare deaktiviert für Regionale Buchmesse in Aschaffenburg
Neuerscheinung: Michael Seiterle, Ein Bier für den Schwedenkönig
Das Schloss Johannisburg prägt seit 400 Jahren die Silhouette der Stadt Aschaffenburg und ist seit jeher stummer Zeuge menschlicher Schicksale. In acht spannenden Geschichten wird es zum Schauplatz von Liebe und Lügen, Verzweiflung und Hoffnung, Leben und Tod: Ein Selbstmordattentäter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Aschaffenburg
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Michael Seiterle, Ein Bier für den Schwedenkönig
Eine Kneipenlesung im Aschaffenburg
von Reinhold Ziegler „Kneipiger“ könnte eine Atmosphäre nicht sein: Nur ein paar Kerzen erhellen den Raum, Bierflaschen und Gläser auf den Tischen, die Bar umlagert von Menschen jeden Alters, die darauf warten, dass hier im Gasthof Stern gleich eine Lesung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Aschaffenburg
Kommentare deaktiviert für Eine Kneipenlesung im Aschaffenburg
Neuerscheinung: Cornelia Durin, Schnittstelle Damm
Ein Pferderipper verbreitet in Aschaffenburg Angst und Schrecken. Aber das ist kein Fall für Kommissar Mahn, der mit dem Mord an einem städtischen Bauaufseher beschäftigt ist. Oder doch? Hinter „ Cornelia Durin“ stecken sechs Autoren, die gemeinsam diesen Aschaffenburger Regionalkrimi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Aschaffenburg
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Cornelia Durin, Schnittstelle Damm
Kneipengeschichten-Lesung im Stern
Am Mittwoch, dem 30. Oktober, findet in der Aschaffenburger Kulturkneipe Stern eine Lesung aus dem Buch Einstein im Gully. Aschaffenburger Kneipengeschichten statt. Die Autoren – Marion Marxen, Michael Seiterle und Alex Sonnentag – werden Passagen aus den einzelnen Storys lesen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Aschaffenburg
Kommentare deaktiviert für Kneipengeschichten-Lesung im Stern
Neuerscheinung: Marxen / Seiterle / Sonnentag, Einstein im Gully
Es ist Anfang August in Aschaffenburg. Drei Tage. Neun Kneipen. Ungezählte Schicksale. Auch im virtuellen Zeitalter sind Kneipen Orte echter, persönlicher sozialer Begegnung geblieben. Jeden Tag werden sie zum Kaleidoskop menschlicher Schicksale, zur Schnittmenge der Emotionen, zum Brennpunkt der Gesellschaft. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Aschaffenburg
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Marxen / Seiterle / Sonnentag, Einstein im Gully