-
Neueste Beiträge
Newsletter
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Schlagworte
Antifa Antifaschismus Aschaffenburg Atheismus Belletristik Bilderbuch Buddhismus Diskurs Esoterikkritik Frauenrechte Gender Geschichte Gewerkschaft Humanismus Identität Integration international Irrationalismus Islam Islamkritik Judenfeindlichkeit Karikatur Kinder / Jugend Kinderbuch Kirchenkritik Kirchliches Arbeitsrecht Kritikfeindlichkeit Linke Theorie Menschenrechte Migration MIZ München Naturwissenschaft Parteien Philosophie Protestantismus Religionskritik Sozialpolitik Tanzverbot Tierbefreiung Tierrechte Türkei Vorurteile Wut ZensurKategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Humanismus
Ralf Schöppner (Hrsg.): Vielfalt statt Reformation
Obwohl Religion im Leben sehr vieler Menschen in Deutschland keine Rolle mehr spielt, wird angesichts zunehmender gesellschaftlicher Spaltungen stets nur ein Dialog der Religionen gefordert. Der Band versammelt humanistische Beiträge zur Vielfalt von Lebensformen und gesellschaftlichen Integration, zu den Konfessionsfreien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Humanismus
Kommentare deaktiviert für Ralf Schöppner (Hrsg.): Vielfalt statt Reformation
Neuerscheinung: Andreas Fincke, Mit Gott fertig?
Die Monographie ist die erste kultursoziologische Gesamtbetrachtung der „säkularen Szene“ in Deutschland und der dort handelnden atheistischen, freigeistigen und humanistischen Organisationen, ihrer Strukturen, Ziele und Programme. Die Studie geht von der zunehmenden Zahl von Konfessionsfreien in der Bevölkerung aus. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Atheismus, Humanismus
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Andreas Fincke, Mit Gott fertig?
Neuerscheinung: Ralf Schöppner (Hrsg.), Wie geht Frieden?
Frieden ist ein humanistischer Grundbegriff und eine humanitäre Praxis. Nachgezeichnet wird, welche Bedeutung friedensethische Überlegungen in der griechischen Aufklärung und der römischen Republik, bei den Humanisten der Neuzeit und schließlich im modernen Humanismus nach 1945 hatten. Weitere Beiträge zeigen exemplarisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Humanismus
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Ralf Schöppner (Hrsg.), Wie geht Frieden?
Neuerscheinung: Petra Caysa / Brigitte Wieczorek-Schauerte (Hrsg.), Konstruktionen der Freiheit
Der Sammelband enthält Texte, die philosophisch, psychologisch, historisch und politisch erkunden, inwieweit Systemische Pädagogik als humanistische Praxis verstanden und profiliert werden kann. Berichte aus Supervision, Teamarbeit, Unterricht und Lehrerausbildung illustrieren dies. Absolute Geltungsansprüche des systemischen Ansatzes werden aus gesellschaftstheoretischer und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Humanismus
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Petra Caysa / Brigitte Wieczorek-Schauerte (Hrsg.), Konstruktionen der Freiheit