-
Neueste Beiträge
-
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Schlagworte
Antifaschismus Aschaffenburg Atheismus Belletristik Bilderbuch Buddhismus Diskurs Esoterikkritik Frauenrechte Gender Geschichte Gewerkschaft Humanismus Identität Integration international Irrationalismus Islam Islamkritik Judenfeindlichkeit Karikatur Kinder / Jugend Kinderbuch Kirchenkritik Kirchliches Arbeitsrecht Kritikfeindlichkeit Laizismus Linke Theorie Menschenrechte Migration MIZ München Naturwissenschaft Parteien Philosophie Protestantismus Religionskritik Revolution Sozialpolitik Tanzverbot Tierbefreiung Türkei Vorurteile Wut ZensurKategorien
Schlagwort-Archive: Kinderbuch
Neue Bilderbücher im Frühjahr 2019
Zwei neue bunte Bilderbücher laden im Frühjahr 2019 zum Nachdenken und Diskutieren ein. Älter als die Sterne von Karen C. Fox und Nancy Davis ist ein Evolutionsbuch der besonderen Art. Mit wilden Farben und Formen erzählt es die Entstehung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinderbuch, Neue Bücher
Verschlagwortet mit Kinder / Jugend, Kinderbuch
Kommentare deaktiviert für Neue Bilderbücher im Frühjahr 2019
Émilie Hubert: Die weichgekochte Erde
Professor Neugierig ist außer sich, als er durch sein Teleskop in den Weltraum schaut und dort zerbrochene Planeten sieht. Und zu allem Übel sind da auch noch diese seltsamen geheimnisvollen Briefe, die auf die Erde herunter flattern und die Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinderbuch, Neue Bücher
Verschlagwortet mit Kinderbuch
Kommentare deaktiviert für Émilie Hubert: Die weichgekochte Erde
Jan Egesborg: Primzahlzwillinge
Immer wieder wird der schlaue Herr Frosch von den anderen Tieren besucht, die ihm alle möglichen Fragen und Rätsel stellen. Zwei Schildkröten geben ihm diesmal eine wirklich knifflige Rätselfrage zu den Primzahlen auf, genauer gesagt zu den „Primzahlzwillingen“. Über dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinderbuch, Neue Bücher
Verschlagwortet mit Kinderbuch
Kommentare deaktiviert für Jan Egesborg: Primzahlzwillinge
Die Rettung des kleinen Ferkels
Anfang 2008 wurde in Deutschland eine breite gesellschaftliche Debatte darüber geführt, ob „Religionskritik im Kinderzimmer“ legitim sei oder nicht. Vorausgegangen war ein Antrag des Bundesfamilienministeriums, der darauf abzielte, das religionskritische Kinderbuch „Wo bitte geht’s zu Gott?“, fragte das kleine Ferkel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Kinderbuch, Zensur
Kommentare deaktiviert für Die Rettung des kleinen Ferkels
Unser Bilderbuch „Wut!“ ist für den Huckepack-Preis nominiert
Unser Bilderbuch Wut! von Susana Gómez Redondo und Anna Aparicio Català ist für den diesjährigen HUCKEPACK-Preis nominiert. Aus 200 eingereichten Werken wählte die Jury nun 11 Bilderbücher für die Bestenliste aus. In der Pressemitteilung heißt es dazu: „Auf der HUCKEPACK-Shortlist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hintergrund, Kinderbuch
Verschlagwortet mit Kinderbuch, Wut
Kommentare deaktiviert für Unser Bilderbuch „Wut!“ ist für den Huckepack-Preis nominiert
Pimm van Hest: Überall und irgendwo
Yolandas Mutter ist gestorben. Vor kurzem war sie noch da und jetzt ist sie einfach weg. „Wenn du nach mir suchst, mein Schatz, wirst du mich finden“, hatte Mama ihr einmal gesagt. Also beschließt Yolanda Ausschau zu halten und fragt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Kinderbuch
Kommentare deaktiviert für Pimm van Hest: Überall und irgendwo
Sassafras De Bruyn: Cleo
Cleo fühlt sich einsam und ist oft traurig. Mit ihrem Kater, ihrem einzigen Freund, flüchtet sie sich deshalb immer wieder in Tagträume. In einem dieser Träume taucht plötzlich ein unbekannter Junge auf und zusammen mit ihm erlebt Cleo spannende Abenteuer: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Kinderbuch
Kommentare deaktiviert für Sassafras De Bruyn: Cleo
Neuerscheinung Susana Gómez Redondo, Wut
Es gibt Tage, da ist einfach alles wunderbar: das Familienleben ist harmonisch und man sieht die Welt wie durch eine rosarote Brille. Doch dann gibt es wiederum Moment, da machen Mama und Papa einfach nicht das, was der Nachwuchs will. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Kinderbuch, Wut
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung Susana Gómez Redondo, Wut
Neuerscheinung Andrés Pi Andreu, Der Junge hinter dem Fenster
Als in der Nachbarschaft ein neuer Junge einzieht, geht das Getuschel los: Was ist los mit dem Fremden, der nie zum Spielen herauskommt und nur verstohlen hinter den Gardinen seines Zimmers hervorlugt. Warum meidet er absichtlich die Sonne? Ist er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neue Bücher
Verschlagwortet mit Kinderbuch, Vorurteile
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung Andrés Pi Andreu, Der Junge hinter dem Fenster
Ausstellung „Willkommen in Deutschland“ im Bilderbuchmuseum Troisdorf
Im Bilderbuchmuseum auf Burg Wissem in Troisdorf wird noch bis zum 26. März die Ausstellung „Willkommen in Deutschland“ gezeigt. Auch zwei unserer Bilderbücher, nämlich Schokolade und Sahne von Ricardo Cie und Mey und Schmutzige Füße von Koldo Izagirre und Antton … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hintergrund
Verschlagwortet mit Kinder / Jugend, Kinderbuch
Kommentare deaktiviert für Ausstellung „Willkommen in Deutschland“ im Bilderbuchmuseum Troisdorf